Unsere Praxis - Carola Leitenmaier - Ohrakupunktur

Allgemeines

Akupunktur ist eine Methode aus der traditionell chinesischen Medizin und wird seit einigen Tausend Jahren zur Heilung von Erkrankungen und Linderung der Beschwerden eingesetzt.

Die Ohrakupunktur hat sich in den vergangenen 50 Jahren als eine unverzichtbare Bereicherung der traditionellen Akupunktur erwiesen. Der rasche Wirkungseintritt, nicht nur bei Schmerzen, fasziniert immer wieder.

Doch nicht nur zur Schmerztherapie dient die Ohrakupunktur. Auch bei Allergien und seelischen Problemen wirkt sie ausgezeichnet, so etwa bei Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Ängsten, und auch diversen Suchtverhalten.

Die Ohr-Akupunktur

  • Reduziert psychische Spannungen, Angst, innere Unruhe, Schmerzen

  • reguliert Schlafstörungen, Wut und Aggression

  • fördert psychische Stabilität und Vitalität

  • unterstützt die Entgiftung

  • weckt Offenheit für innere Prozesse

  • wirkt antidepressiv

  • kann Bluthochdruck reduzieren

Behandlungsablauf

Während der ersten Behandlung werden nur 5 Nadeln in ein Ohr gestochen, ab der zweiten Sitzung in beide Ohren.

Danach bleiben Sie etwa 30 Minuten mit den Nadeln im Ohr, bei angenehmer Musik, sitzen oder liegen. Sie sollten während dieser Zeit nicht sprechen, essen, trinken oder lesen.

Danach werden die Nadeln wieder entfernt.

Die Wirkung der Akupunktur ist umso stärker, je häufiger und regelmäßiger die Behandlung durchgeführt wird. Empfohlen sind 2 Sitzungen pro Woche.

Nebenwirkungen

Die Ohrakupunktur ist praktisch nebenwirkungsfrei.

Selten kommt es zu vorübergehenden Nervenreizungen, Schmerzen oder Sensibilitätsstörungen, vegetative Reaktionen wie Schwitzen, Schwächezustände oder Müdigkeit.

Für weitere Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.