Ausbildung Heilpraktiker - Ausbildungsinhalt

jeweils Mittwoch 18.00 bis 21.30 Uhr

  • Berufs- und Gesetzeskunde
  • Zelle/Gewebe (Histologie)
  • Blut (Hämatologie
  • Herz-Kreislauf-System (Kardiologie)
  • Atmungssystem (Pneumologie/Pulmologie)
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie inkl. Leber, Galle, Pankreas)
  • Urogenitalsystem (Urologie, Gynäkologie)
  • Differentialdiagnose und klinische Untersuchung (begleitend zum jeweiligen Thema
  • Hormonsystem (Endokrinologie)
  • Nervensystem (Neurologie inkl. Sinnesorgane)
  • Bewegungsapparat (Orthopädie)
  • Haut (Dermatologie)
  • Notfallmedizin
  • Infektionslehre und Infektionskrankheiten (Infektiologie)
  • Psychische Erkrankungen (Psychiatrie)

Praktischer Teil der Ausbildung

  • Injektionstechnik / Hygiene / Labor
  • Differentialdiagnose und klinische Untersuchung (begleitend zum jeweiligen Thema)
  • Ambulatorium (Untersuchungs- und Diagnose-Praxis)